Rei­che stär­ker in die Pflicht nehmen

Neuigkeiten
Die Bür­ger­de­bat­te „Gerech­te Steu­ern & Finan­zen“ stellt ihre Emp­feh­lun­gen an die Poli­tik vor Nach zwei inten­si­ven Wochen­en­den haben die 40 aus­ge­los­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus ganz Deutsch­land am Sonn­tag, den 29.…

Wetter.Wasser.Waterkant.2025

Neuigkeiten
Das Pro­gramm für das jähr­li­che Bil­dungs­pro­gramm für Ham­bur­ger Schu­len zu Kli­ma, Umwelt, Nach­hal­tig­keit und gesell­schaft­li­chem Wan­del ist online: https://​www2025​.de oder https://​www2025​.de/​p​r​o​g​r​a​mm/ und steht zum Down­load bereit. Zu Beginn der kom­men­den Woche…

Jugend-Kul­turs­lam 2025

Neuigkeiten
Jun­ge Stim­men für Nach­hal­tig­keit: Kul­turs­lam des Zukunfts­rats begeis­tert in der Rathauspassage Im Rah­men der Ham­burg Sus­taina­bi­li­ty Week hat der Zukunfts­rat Ham­burg ein krea­ti­ves High­light gesetzt: den Kul­turs­lam Nach­hal­tig­keit – ein…

OECD: Kli­ma­schutz macht sich für die Wirt­schaft bezahlt

Neuigkeiten
Inves­ti­tio­nen in den Kli­ma­schutz haben einer neu­en Stu­die zufol­ge das Poten­zi­al, die glo­ba­le Wirt­schaft zu stär­ken. In Auf­trag gege­ben wur­de die Unter­su­chung von der Orga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und Ent­wick­lung…

Olym­pia 2.0 – Nach­hal­tig oder nicht?

Neuigkeiten
Der BUND Ham­burg steht einer neu­en Olym­pia Bewer­bung mit gro­ßer Skep­sis gegen­über. Die Olym­pia-Ideen der Han­se­stadt sind zurück – der BUND Ham­burg befürch­tet eine erheb­li­che Belas­tung für Natur, Umwelt und…