Freitag, 30. Juni 2023, 13 — 16 Uhr | Panel | Präsenz Mit Michael Pollmann (Staatsrat der Behörde für Bereich Umwelt und Energie), Klaus Wicher (SoVD), Lucas Schäfer (Landesverband BUND…
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben in Berlin den diesjährigen “Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung” verliehen. Unter den zehn Ausgezeichneten befindet sich auch das…
VDI Arbeitskreise Umweltschutztechnik Hamburg und Technische Gebäudeausrüstung Hamburg mit dem Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Verein e.V. (DKV), Bezirksverein Hamburg, informierten über die Vorgehensweise von der Planung bis zum Bau einer…
Die Bundesregierung hat im Herbst 2021 im Koalitionsvertrag eine feministische Außenpolitik angekündigt. Infolgedessen erklärte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine feministische Entwicklungspolitik zu einer von vier politischen…
Das fairste Stück Hamburg überrascht mit zwei zarten Tafeln: eine nussig, leicht herbe Versuchung mit 70 % bestem Edelkakao aus Nicaragua und eine cremig verschmolzene Kaffeetafel aus feinstem Arabica. 100%…
Bedruckte Baumwolltaschen, nachhaltig produziert – GOTS und Fairtrade more presents ist ein Hamburger Großhändler für nachhaltig produzierte Baumwolltaschen und Beutel. Wir verwenden Bio-Baumwolle, die nach dem Global Organic Textile Standard…
Dienstag, den 23. Mai 2023, 18 – 19.30 Uhr, online via Zoom. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Scheffran. Er ist Professor für Klimawandel und Sicherheit am Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit…
Du bist fertig mit der Schule – und jetzt? Vielleicht ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamburg genau das Richtige für dich. Du … … hast Spaß…
Der VDI Arbeitskreis Umweltschutztechnik Hamburg in Kooperation mit dem Regionalverband Umweltberatung Nord e.V. (R.U.N.) und dem Bundesverband für Umweltberatung e.V. (bfub) veranstaltete am 12. April 2023 einen Online-Themenabend “Zukunftsfähiger Umgang…
Der IPCC befindet sich derzeit in seinem sechsten Berichtszyklus, in dessen Verlauf er den Sechsten Sachstandsbericht mit den Beiträgen seiner drei Arbeitsgruppen sowie drei Sonderberichte (SR1.5, SRCCL, SROCC) und einen…