Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
  1. Voll­stän­di­ge Sat­zung sowie Anga­ben zu den Zie­len unse­rer Organisation
  1. Anga­ben zur Steuerbegünstigung
  • Unse­re Arbeit ist im Sin­ne der §§ 51 ff. AO wegen der För­de­rung des Natur­schut­zes und des Land­schafts­pfle­ge im Sin­ne der Natur­schutz­ge­set­ze des Bun­des und der Län­der sowie des Umwelt­schut­zes ein­schließ­lich des Kli­ma­schut­zes, der För­de­rung von Wis­sen­schaft und For­schung, der Erzie­hung sowie der Volks- und Berufs­aus­bil­dung ein­schließ­lich der Stu­den­ten­hil­fe zuguns­ten gemein­nüt­zi­ger, mild­tä­ti­ger und kirch­li­cher Zwe­cke nach dem letz­ten uns zuge­gan­ge­nen Frei­stel­lungs­be­scheid des Finanz­amts Ham­­burg-Nord 17, 22453 Ham­burg, (Steu­er­num­mer 17÷442÷11103) vom 31.01.2024 (Ver­an­la­gungs­zeit­raum 2020 bis 2022) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Kör­per­schaft­steu­er­ge­set­zes von der Kör­per­schafts­steu­er und nach § 3 Nr. 6 des Gewer­be­steu­er­ge­set­zes von der Gewer­be­steu­er befreit.
  1. Name und Funk­ti­on wesent­li­cher Entscheidungsträger
  1. Tätig­keits­be­richt
  • folgt in Kürze
  1. Per­so­nal­struk­tur
  • Die Stif­tung Zukunfts­rat Ham­burg e.V. beschäf­tigt drei ehren­amt­li­che Vor­stands­mit­glie­der, die Geschäfts­füh­re­rin (halb­tags) und zwei Mit­ar­bei­te­rin­nen mit Teil­zeit­jobs im Bereich Ver­öf­fent­li­chun­gen und Buchhaltung.
  • Der Zukunfts­rat arbei­tet ehrenamtlich.
  1. Anga­ben zur Mittelherkunft
  • Jah­res­be­richt folgt in Kürze
  1. Anga­ben zur Mittelverwendung
  • Jah­res­be­richt folgt in Kürze
  1. Gesell­schafts­recht­li­che Ver­bun­den­heit mit Dritten
  • Die Stif­tung Zukunfts­rat Ham­burg e.V. ist gesell­schafts­recht­lich unabhängig.
  1. Namen von Per­so­nen, deren jähr­li­che Zah­lun­gen mehr als 10 % des Gesamt­jah­res­bud­gets ausmachen
  • Kei­ne

Ein­nah­men

Ein­nah­men ( €)

2024

2023

2022

Hono­ra­re

2.400

2.400

2.400

Spen­den,

Bei­trä­ge

9.780

9.720

9.650

Zuschuss

Umwelt­be­hör­de

49.000

44.000

44.000

Zweck­ge­bun­de­ne

Ein­nah­men

Ver­an­stal­tun­gen,

Pro­jek­te)

6.6010

2.405

4.500

Sons­ti­ge

Ein­nah­men

00

50

24

Ein­nah­men gesamt

67.790

58.803

60.574

Aus­ga­ben

Aus­ga­ben ( €)

2024

2023

2022

Bil­dungs­ar­beit

(Ver­an­stal­tun­gen,

Pro­jek­te)

8.209

5.580

14.352

Büro (Mie­te, Ausstattung,

IT, Kom­mu­ni­ka­ti­on,

Repa­ra­tur, Instandhaltung)

6.893

7.638

7.510

Mit­glieds­bei­trä­ge

250

250

250

Gehäl­ter

27.681

27.866

26.251

Per­so­nal­ne­ben­kos­ten

16.935

17.179

16.041

Aus­ga­ben gesamt

60.539

59.646

64.404

Einnahmenüberschuss (+)

Ein­nah­men­un­ter­schuss(-)

7.251

- 843

- 3.830

Ver­eins­ver­mö­gen am

Jah­res­en­de

26.155

18.733

19.582

Termine

Neuigkeiten