FARE SHARE: Warum die Zivilgesellschaft #FeministischeFührungJETZT braucht
Gerade jetzt brauchen wir feministische Führungsansätze und ‑prinzipien und geschlechtergerechte Organisationsstrukturen, um diesen Entwicklungen entgegenzutreten – in Deutschland und weltweit.…
Gelingensbedingungen der Hamburger Nachhaltigkeitsstrategie
Hamburg steht 2025 vor einer richtungsweisenden Entscheidung: eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die die 17 globalen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen…
Kulturslam Nachhaltigkeit 2025
Wir suchen euch, die kreativsten Köpfe, die bereit sind die Welt zu verändern! Beim “Kulturslam Nachhaltigkeit 2025” brauchen wir euer…
Save the Date: 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg
am Freitag, 11. April 2025, Gewerkschaftshaus, Besenbinderhof 60. Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr. Die Digitalisierung ist fester Bestandteil unseres Alltags. Dabei wirkt sich…
Mehrsprachige KLIMAfuchs-Tipps für Kitas und ihre Eltern
Wie können wir Energie sparen, uns nachhaltig ernähren und die biologische Vielfalt schützen? Was können wir als Kita zu Klimaschutz…
Beratungsstelle „Open Up! Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“ eingerichtet
Mit dem neuen Angebot werden Kinder und Jugendliche mit Behinderung und ihre Familien dabei unterstützt, passende Kulturangebote zu finden. Zudem…
Merz gegen uns alle: Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren!
1,5 Millionen Menschen demonstrierten gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD. Statt sich der Kritik zu stellen, greift der…
Hamburger Strategie zur Klimaanpassung
Der Hamburger Senat hat am 25.2.25 eine neue Strategie beschlossen, um Hamburg auf die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten. Der…
VENRO: Keine Demokratie ohne starke Zivilgesellschaft!
Als Dachverbände gemeinnütziger Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft beobachten wir mit großer Sorge zunehmende Forderungen aus dem politischen Raum,…
Veröffentlichung Abschlussbericht SINA — Soziale Innovationen für Nachhaltigkeit
Nach drei Jahren intensiver Forschung und Zusammenarbeit wird nun der Abschlussbericht von SINA — Soziale Innovationen für Nachhaltigkeit präsentiert. Er zeigt,…