Zur Krisenbewältigung gehört eine starke Umweltpolitik
Ein Impuls zur Bundestagswahl 2025 des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU). Die politische Debatte vor der Bundestagswahl wird von den Themen Wirtschaft sowie innere und äußere Sicherheit bestimmt. Gleichzeitig wächst die Sorge vor gesellschaftlicher Spaltung, Politik- und Demokratieverdrossenheit. Eine ambitionierte Klima- und Umweltpolitik scheint nicht in dieses Umfeld zu passen. Doch die ökologischen Herausforderungen sind mit den anderen strukturellen Krisen des 21. Jahrhunderts eng verwoben. Diese gemeinsam anzugehen, statt sie gegeneinander auszuspielen, ist eine politische Notwendigkeit. Dazu gehört, in der Umwelt- und Klimapolitik Kurs zu halten. Wichtiger denn je sind pluralistische und zugleich wissensbasierte Debatten über umweltpolitische Maßnahmen, die gesellschaftlich breit getragen werden.