Ein Gerücht in der Messengergruppe, eine Parole am Stammtisch, ein gefälschtes Video in einem Sozialen Netzwerk – Desinformation hat viele Gesichter und begegnet uns an unterschiedlichen Orten. Im CORRECTIV.Faktenforum kannst du Falschbehauptungen zusammentragen und etwas gegen sie unternehmen. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse – werde Teil der Community und checke gemeinsam mit uns Fakten.
Prüfe Fakten, stoppe Fakes: CORRECTIV.Faktenforum
Vorheriger Beitrag
Mit atmo ein neues, unabhängiges Umweltmagazin ins Leben rufen
Nächster Beitrag
Zur Krisenbewältigung gehört eine starke Umweltpolitik