• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Peti­ti­on: Green New Deal retten

Posted on 9 Apr. um 10:59 Uhr

auf der Platt­form You Move Euro­pe.

For­de­run­gen:

  • Den Green Deal stär­ken! Bei Umwelt- und Kli­ma­schutz darf es kein “Zurück” geben. Den Green Deal nicht aus­höh­len, son­dern kon­se­quent wei­ter­ent­wi­ckeln, um Euro­pa schnellst­mög­lich auf Kli­ma­neu­tra­li­tät, natur­freund­li­che Land­wirt­schaft, Kreis­lauf­wirt­schaft und Schad­stoff­frei­heit auszurichten.
  • Gerech­ten Umwelt- und Kli­ma­schutz. Umset­zung des Green Deals so gestal­ten, dass er sozia­le Gerech­tig­keit und wirt­schaft­li­che Stär­ke glei­cher­ma­ßen ver­folgt. Das bringt siche­re Jobs und gute Löh­ne und eine zukunfts­fä­hi­ge Wirtschaft!
  • Ver­ein­fa­chung statt Trick­se­rei! Der Abbau unnö­ti­ger Büro­kra­tie darf nicht miss­braucht wer­den, um die Zie­le für Natur- und Kli­ma­schutz sowie die Kreis­lauf­wirt­schaft auszuhebeln!
Vorheriger Beitrag
Eco­Zo­nes: Digi­ta­le Lösun­gen für nach­hal­ti­ge Städ­te weltweit
Nächster Beitrag
Von unse­rem Mit­glied BUND: Kom­pos­tie­ren leicht gemacht

© (Copy­right) 2010 — 2024 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen