• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
      • Freund:innen des Zukunftsrates
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Hit­ze, Dür­re, Stark­re­gen: So schlecht ist Deutsch­land vorbereitet

Posted on 2 Aug um 13:08 Uhr

COR­REC­TIV – Recher­chen für die Gesell­schaft gemein­nüt­zi­ge GmbH — hat zusam­men mit NDR, WDR und BR recher­chiert und zeigt erst­mals, wel­che Regio­nen Deutsch­lands beson­ders vom Kli­ma­wan­del bedroht sind und wel­che Städ­te und Land­krei­se sich am wenigs­ten schützen.

Die voll­stän­di­gen Ergeb­nis­se fin­den Sie hier.

Vorheriger Beitrag
Open Govern­ment Part­ner­ship (OGP) – Was ist das?
Nächster Beitrag
Bau­stei­ne für Klimagerechtigkeit

© (Copy­right) 2010 — 2023 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen