• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Von unse­ren Mit­glie­dern: FÖJ beim NABU Hamburg

Posted on 25. April 2023

Du bist fer­tig mit der Schu­le – und jetzt? Viel­leicht ist ein Frei­wil­li­ges Öko­lo­gi­sches Jahr (FÖJ) bei der Natur­schutz­ju­gend (NAJU) Ham­burg genau das Rich­ti­ge für dich.

Du …
… hast Spaß an der Arbeit sowohl im Büro als auch in der Natur?
… hast bio­lo­gi­sches Inter­es­se und willst dich für den Natur­schutz einsetzen?
… hast Freu­de an der Arbeit mit Kin­dern und Jugendlichen?
… zeigst Selbst­stän­dig­keit und Eigeninitiative?
… bist fähig im Team zu arbeiten?
… bist kon­takt­freu­dig und aufgeschlossen?
… bist bereit auch mal am Wochen­en­de, an Fei­er­ta­gen und abends zu arbeiten?
… besitzt einen Füh­rer­schein der Klas­se B?

Dann bewirb dich jetzt für dein FÖJ vom 01.08.2023–31.07.2024 im Bewer­bungs­por­tal der Ham­bur­ger Umwelt­be­hör­de: https://​www​.ham​burg​.de/​f​o​e​j​/​b​e​w​e​r​b​ung.

Dei­ne Aufgaben:
🔸 Orga­ni­sa­ti­on von Fort­bil­dun­gen, Info­stän­den, Exkur­sio­nen und Seminarfahrten
🔸 Durch­füh­rung der wöchent­li­chen Aktiv­en­tref­fen & Aus­tausch mit Gleichgesinnten
🔸 Lei­tung einer eige­nen Kindergruppe
🔸 Öffent­lich­keits­ar­beit (Home­page, Social Media, News­let­ter, Flyer)
🔸 Durch­füh­rung von Pro­jekt­ta­gen mit Schulklassen
🔸 Orga­ni­sa­ti­on & Ver­wal­tung von Anmel­dun­gen und Anfragen
🔸 Prak­ti­sche Naturschutzeinsätze

Im Rah­men des FÖJs bei der NAJU küm­merst du dich um den eigen­stän­di­gen Kin­der- und Jugend­be­reich des Umwelt­ver­ban­des und unter­stützt die haupt­amt­li­chen Mitarbeiter*innen. Einen wich­ti­gen Schwer­punkt der Arbeit bil­det die Zusam­men­ar­beit mit den ehren­amt­li­chen Akti­ven sowie Tätig­kei­ten im Bereich der Öffent­lich­keits­ar­beit. Dabei soll das Jahr für dich nicht nur ein sinn­vol­ler Weg sein, sich für den Umwelt­schutz zu enga­gie­ren, son­dern auch die Mög­lich­keit bie­ten, Ein­bli­cke in die unter­schied­li­chen Berei­che eines Jugend­um­welt­ver­ban­des, wie z.B. der Umwelt­bil­dung und des prak­ti­schen Natur­schut­zes, zu erhal­ten. Der Ein­satz­ort ist die gemein­sa­me Geschäfts­stel­le der NAJU und des NABU in Hamburg.

Bei wei­te­ren Fra­gen mel­det euch bei
Fran­zis­ka Kötter
Jugendbildungsreferentin
Natur­schutz­ju­gend Hamburg
Klaus-Groth-Str. 21
20535 Hamburg
Tel. 040 / 69 70 89 20
www​.naju​-ham​burg​.de

Vorheriger Beitrag
Von unse­ren Mit­glie­dern: VDI Ham­burg zu zukunfts­fä­hi­gem Umgang mit Papier
Nächster Beitrag
Kri­sen, Krieg und Kata­stro­phen – Kann der Wes­ten die Welt retten?

© (Copy­right) 2010 — 2024 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen