• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Umwelt­be­wusst­seins­stu­die des UBA

Posted on 11. September 2023

Der Umwelt- und Kli­ma­schutz gehört für die Deut­schen im Jahr 2022 zu den fünf wich­tigs­ten The­men: für 57 Pro­zent ist die­ses The­ma sehr wich­tig. Die über­wie­gen­de Mehr­heit der Deut­schen spürt die nega­ti­ven Fol­gen der Kli­ma­kri­se bereits deut­lich und hält Maß­nah­men zur Anpas­sung für erfor­der­lich. Das zeigt die Umwelt­be­wusst­seins­stu­die 2022 von Umwelt­bun­des­amt (UBA) und Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um (BMUV). Auch wenn ande­re Kri­sen, wie der Angriffs­krieg gegen die Ukrai­ne und die Infla­ti­on, stär­ker im Vor­der­grund ste­hen, bleibt der Schutz von Umwelt und Kli­ma ein wich­ti­ges The­ma für die Men­schen in Deutsch­land. Eine sehr kla­re Mehr­heit befür­wor­tet zudem den umwelt- und kli­ma­freund­li­chen Umbau der deut­schen Wirt­schaft. Wich­tig ist den Befrag­ten dabei aber, dass die Trans­for­ma­ti­on sozi­al­ver­träg­lich erfolgt und beson­ders betrof­fe­ne Regio­nen gezielt unter­stützt werden.

Lesen Sie hier die voll­stän­di­ge Umwelt­be­wusst­seins­stu­die des Umweltbundesamtes.

Vorheriger Beitrag
AktiKo.Drei — Ham­burg kann mehr!
Nächster Beitrag
Stel­lung­nah­me zum Ham­bur­ger Nach­hal­tig­keits­be­richt (VLR) 2023

© (Copy­right) 2010 — 2024 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen