• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

SPRA­CHE MACHT ZUKUNFT – Ein kli­ma­ge­rech­tes und zukunfts­fä­hi­ges Vokabular

Posted on 14. März 2023

Die Autoren Wolf­gang Lühr­sen (Zukunfts­rat Ham­burg) und Marc Pend­zich („Hand­buch Kli­ma­kri­se“) stel­len in ihrem neu­en Buch sowie auf spra​che​-macht​-zukunft​.de Vor­schlä­ge zur bes­se­ren Kom­mu­ni­ka­ti­on in Sachen Kli­ma­kri­se und Sechs­tem Mas­sen­aus­ster­ben vor.

Was man nicht ver­wor­ten kann, kann man auch nicht beschrei­ben, nicht erklä­ren – und erst recht nicht ver­ste­hen, geschwei­ge denn emo­tio­nal begrei­fen. Sogar Men­schen, die sich täg­lich mit Kli­ma­kri­se, Mas­sen­aus­ster­ben und Gesell­schafts­kri­se aus­ein­an­der­set­zen, gelingt es oft nicht, ihr Anlie­gen in knap­pe Wor­te zu fas­sen und ange­mes­sen zu beschrei­ben, wo wir Men­schen – öko­lo­gisch und pla­ne­tar gese­hen – der­zeit ste­hen.
Bereits der Begriff „Kli­ma­schutz“ erzählt die fal­sche Geschich­te, denn wir möch­ten nichts Abs­trak­tes wie das Kli­ma schüt­zen, son­dern die Men­schen. Und der Begriff unter­schlägt das nicht weni­ger dra­ma­ti­sche sechs­te Massenaussterben.

Das Buch beinhal­tet eine Samm­lung von Begriffs­vor­schlä­gen und legt Dis­kus­si­ons­fal­len offen. Ziel ist es, dass inter­es­sier­te Men­schen künf­tig leich­ter und ablen­kungs­frei­er als bis­her in weni­ge prä­zi­se Wor­te fas­sen kön­nen, was ‚Sache ist‘.

SPRA­CHE MACHT ZUKUNFT – Ein kli­ma­ge­rech­tes und zukunfts­fä­hi­ges Voka­bu­lar. Eine Hand­rei­chung von Wolf­gang Lühr­sen und Marc Pend­zich, erschie­nen als Buch, 19×27 cm, 84 Sei­ten, 14 EUR, ISBN 978−3−7347−7401−0 und Website .

Vorheriger Beitrag
Wir begrü­ßen unser neu­es Mit­glied: Zukunfts­fo­rum Blan­ke­ne­se e.V.
Nächster Beitrag
Gast­bei­trag: Was wis­sen Sie eigent­lich über die Com­pli­ance- und Inte­gri­täts­kul­tur in Ihrer Organisation?

© (Copy­right) 2010 — 2024 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen