“Mit der Antidiskriminierungsstrategie setzt der Hamburger Senat ein klares Zeichen: Alle Menschen sollen in Hamburg gleichberechtigt leben und teilhaben können – unabhängig von der Herkunft, der Hautfarbe, der Religion, des Geschlechts, der sexuellen Identität, einer Behinderung oder des Alters.” So liest es sich auf hamburg.de
Der Landesverband Hamburg des Sozialverbands Deutschland (SoVD) sieht aber etwa in der weiteren Digitalisierung der Verwaltung große Hürden: „Für viele ältere Menschen wird das Leben damit alles andere als einfacher und eben auch nicht freier von Diskriminierung“, bemängelt Klaus Wicher.
Machen Sie sich selbst ein Bild von der Antidiskriminierungsstrategie