• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • Trans­pa­renz­in­for­ma­ti­on
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

OECD: Kli­ma­schutz macht sich für die Wirt­schaft bezahlt

Posted on 18 Juni um 09:51 Uhr

Inves­ti­tio­nen in den Kli­ma­schutz haben einer neu­en Stu­die zufol­ge das Poten­zi­al, die glo­ba­le Wirt­schaft zu stär­ken. In Auf­trag gege­ben wur­de die Unter­su­chung von der Orga­ni­sa­ti­on für wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit und Ent­wick­lung OECD sowie vom UNO-Ent­wick­lungs­pro­gramm UNDP.

Die Stu­die geht von zwei unter­schied­li­chen Sze­na­ri­en aus. Zum einen haben die For­scher die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung pro­gnos­ti­ziert, wenn das Enga­ge­ment für den Kli­ma­schutz auf dem heu­ti­gen Niveau blie­be. Das zwei­te Sze­na­rio geht von mehr Kli­ma­schutz aus und davon, dass die glo­ba­len Emis­sio­nen bis 2040 um 34 Pro­zent redu­ziert wer­den und die Zie­le des Pari­ser Kli­ma­schutz-Abkom­mens bis zum Ende des Jahr­hun­derts noch zu errei­chen sind.
In die­sem zwei­ten Sze­na­rio dürf­te die glo­ba­le Wirt­schaft laut der Stu­die mit einem sta­bi­len Wachs­tum rech­nen. Ins­be­son­de­re Län­der mit mitt­le­rem und nied­ri­gem Ein­kom­men wür­den dabei profitieren.
Der Staats­se­kre­tär im Umwelt­mi­nis­te­ri­um, der SPD-Poli­ti­ker Jochen Flas­barth, sieht die Stu­die als wich­ti­ges Argu­ment für alle Staa­ten, die gera­de an neu­en Kli­ma­plä­nen arbei­ten wür­den. Er sag­te, nicht der Kli­ma­schutz wür­de den Wohl­stand gefähr­den, son­dern zu wenig Klimaschutz.
Quel­le: Deutsch­land­funk 
Vorheriger Beitrag
Han­deln JETZT! – Jun­ge Ideen für mehr bio­lo­gi­sche Viel­falt und Klimaschutz!
Nächster Beitrag
Die­se deut­schen Städ­te hei­zen sich beson­ders stark auf

© (Copy­right) 2010 — 2024 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen