• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Nach­hal­ti­ges Wirtschaften

Posted on 23. Mai 2011

Wie geht das?

Die Öko­no­mie einer Gesell­schaft ist neben der Öko­lo­gie selbst­ver­ständ­lich eine wich­ti­ge Dimen­si­on, die es zu betrach­ten gilt im Sin­ne einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung einer Gesell­schaft. Damit gera­ten Unter­neh­men und wirt­schaft­li­ches Han­deln in den Fokus. Wie kann unter­neh­me­ri­sche Ver­ant­wor­tung über­nom­men wer­den? Was geschieht bereits in die­ser Hinsicht?

Der Zukunfts­rat Ham­burg hat 2002 ein Papier zu die­sen Fra­gen erstellt. Er beinhal­tet Tex­te zu Grund­la­gen und prak­ti­schen Ansät­zen für ein nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten in Hamburg.

Auch in Ver­an­stal­tun­gen setzt sich der Zukunft­rat für eine Dis­kus­si­on die­ser Fra­gen ein. Ein Bei­spiel hier­für ist die Ver­an­stal­tung “Wohl­stand statt Wachs­tum? Gut leben statt viel haben”, die 2009 unter ande­rem mit Dr. Nico Paech von der Uni­ver­si­tät Olden­burg stattfand.

Auf der Mes­se good­goods 2011 stell­ten wir uns die Fra­ge nach der Ver­ant­wor­tung des Han­dels im Klimawandel.

Am 21.11.2018 hielt Jochen Men­zel Key­note­speech “Nach­hal­tig­keit und Logis­tik” auf der Jah­res­ta­gung der Logis­­tik-Initia­­ti­­ve Ham­burg „Logis­tik lie­fert Perspektiven“.

Rea­der zum nach­hal­ti­gen Wirtschaften
Key­note “Nach­hal­tig­keit und Logistik”
Vorheriger Beitrag
Publi­ka­ti­on: Zukunfts­fä­hi­ges Ham­burg — Zeit zum Handeln
Nächster Beitrag
Der Öko­lo­gi­sche Fuß­ab­druck Hamburgs

© (Copy­right) 2010 — 2023 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen