• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
      • Freund:innen des Zukunftsrates
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Kli­ma­schutz­pro­gramm: ver­rin­ger­te Ziel­lü­cke, aber unzu­rei­chen­de Daten­grund­la­ge und feh­len­des Gesamtkonzept

Posted on 28 Aug um 13:16 Uhr

Der Exper­ten­rat für Kli­ma­fra­gen hat sei­ne Stel­lung­nah­me zum­Kli­ma­schutz­pro­gramm 2023 der Bun­des­re­gie­rung ver­öf­fent­licht. Dar­in nimmt der Exper­ten­rat zu den Annah­men bezüg­lich der aus­ge­wie­se­nen Treib­haus­gas­min­de­rung Stel­lung und ord­net das Pro­gramm über­grei­fend ein. Die im Kli­ma­schutz­pro­gramm ent­hal­te­nen Maß­nah­men für die Sek­to­ren Gebäu­de und Ver­kehr stel­len laut der Bun­des­re­gie­rung auch die Maß­nah­men nach § 8 Abs. 1 Bun­des-Kli­ma­schutz­ge­setz (KSG) dar (Sofort­pro­gram­me). In einem geson­der­ten Bericht hat der Exper­ten­rat daher die vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK), dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen (BMWSB) und dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Digi­ta­les und Ver­kehr (BMDV) vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men für die Sek­to­ren Gebäu­de und Ver­kehr in die­ser Hin­sicht ver­tie­fend geprüft.

Das Fazit: Gro­ße Anstren­gun­gen und ein schlüs­si­ges Gesamt­kon­zept sind not­wen­dig. Es fehlt ein zusam­men­hän­gen­des, in sich schlüs­si­ges und kon­sis­ten­tes Gesamt­kon­zept und ein über­grei­fen­der Maß­nah­men­rah­men. Eine kon­se­quen­te, mög­lichst früh­zei­ti­ge Durch­set­zung der fes­ten Ober­gren­ze im natio­na­len Emis­si­ons­han­del, inklu­si­ve flan­kie­ren­der Maß­nah­men zur sozia­len und wirt­schaft­li­chen Absi­che­rung, wäre hier­für eine nahe­lie­gen­de Option.
Lesen Sie hier wei­te­re Details sowie die voll­stän­di­ge Stellungnahme.

Ein­schät­zung der Kli­ma Allianz.

Vorheriger Beitrag
Kri­sen – Kri­sen – Kri­sen – Wo blei­ben die Bürger?
Nächster Beitrag
Women Lea­der­ship Lab

© (Copy­right) 2010 — 2023 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen