Der LFR hat sich mit Verbänden, Politik, Gewerkschaften, Behörden und privat engagierten Menschen zu einem Bündnis für geschlechtersensible Sprache zusammengeschlossen
Die Mitgemeinten wollen zeigen, dass Hamburg eine Stadt ist, in der geschlechtersensible Sprache erlaubt und willkommen ist. Es geht dabei nicht darum, eine bestimmte Sprachform vorzugeben, sondern Vielfalt und Offenheit in der Sprache zuzulassen.
Sie wollen ein Zeichen für die Freiheit und Vielfalt der Sprache setzten: In dieser Stadt darfst Du gendern!
Hier findet ihr weitere Informationen und verschiedene Wege, mitzumachen und das Bündnis zu unterstützen.