Gute Politik und demokratische Entscheidungen sind immer auch eine Frage des Geldes. Was wollen und können wir uns als Gemeinschaft leisten? wer soll dafür bezahlen? Über diese Fragen sollte nicht nur in Expertengremien und hinter verschlossenen Türen verhandelt werden. Steuern zahlen alle, und was der Staat mit den Steuereinnahmen finanziert, geht alle etwas an. Durch die unterschiedlichsten Lebensumstände und Werte hat jeder eine eigene Sichtweise darauf. Um diese Perspektiven zu Wort kommen zu lassen, organisieren wir die Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen.
Wir starten die Debatte mit einer simplen Frage: „Steuern und Finanzen: Was sollte sich ändern?“ Vom 24. März bis zum 4. Mai haben alle Menschen die Möglichkeit, ihre Antworten darauf online einzubringen und über Vorschläge ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie von Experten abzustimmen.