Wir suchen euch, die kreativsten Köpfe, die bereit sind die Welt zu verändern! Beim “Kulturslam Nachhaltigkeit 2025” brauchen wir euer Talent, um die UN Agenda 2030 richtig umzusetzen.
Warum ihr dabei sein solltet?
- Eure Bühne für Veränderung: Zeigt eurem Publikum, wie kreativ ihr die UN Agenda 2030 umsetzen könnt.
- Teamwork makes the Dreamwork: Schnappt euch 1–2 Freund*innen und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
- Inspiriert und werdet inspiriert: Lernt von anderen Teams und werdet Teil einer Bewegung für eine bessere Zukunft.
- Preise, Fame & mehr: Die besten Beiträge gewinnen nicht nur tolle Preise, sondern werden auch in den Medien gefeatured! Dies kann eure Chance sein!
So geht’s:
- Team Eurer Schule zusammenstellen: Findet 1–2 Mitstreiter*innen (insgesamt max 3 Personen)
- Ziel wählen: Sucht euch eines der vier vorgegebenen Themenfelder der UN Agenda 2030 aus.
- Kreativität entfesseln: Entwickelt einen Beitrag (Musik, Theater, Tanz, Poetryslam – alles ist erlaubt!), der euer Ziel auf eine neue und frische Art präsentiert und andere zum Handeln motiviert.
- Deadlines nicht verpassen:
Kündigt euer Interesse bis 21. März 2025 per Email an peltonen@zukunftsrat.de an.- Anfang April 2025 hört ihr von uns. Dann fragen wir mehr Details ab, die über die weitere Teilnahme entscheiden.
- Showtime: Am 03.6. geht’s in der Innenstadt rund. Details folgen noch. Seid dabei und rockt die Bühne! (Für die Teams geht’s natürlich schon früher los.)
- Details & Wettbewerbsregeln Kulturslam beachten!
Worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Meldet euch jetzt an und zeigt uns, wie wir die Welt zu einem nachhaltigen und besseren Ort machen können. Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft so gestalten, wie wir sie haben wollen! Wir freuen uns schon drauf.
Mit dem nachfolgenden Fragebogen möchten wir von Euch schon ein paar erste Infos zu eurer Slamidee erfahren.
Euer Slam-Organisationsteam im Zukunftsrat Hamburg
peltonen@zukunftsrat.de