• Über uns
    • Auf­ga­ben & Leitziele
    • Unse­re Mitglieder
      • Mit­glied werden
      • Freund:innen des Zukunftsrates
    • Der Koor­di­nie­rungs­kreis
    • Die Geschäfts­stel­le
      • Sat­zung des Ver­eins “Stif­tung Zukunfts­rat Hamburg”
      • Geschäfts­ord­nung
    • His­to­rie
  • The­men
    • 25 Jah­re ZR – Eine digi­ta­le Festschrift
    • Das Ham­bur­ger Zukunftsmanifest
    • Enquete-Kom­mis­si­on “Nach­hal­ti­ge Zukunftsentwürfe”
  • Ter­mi­ne
    • Ver­an­stal­tung vorschlagen
  • Aktu­el­les
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Der Zukunfts­rat Newsletter
      • News­let­ter Archiv
      • News­let­ter bestellen
    • Link Emp­feh­lun­gen
  • Publi­ka­tio­nen
    • Der HEINZ – Ham­bur­ger Ent­wick­lungs- INdi­ka­to­ren Zukunftsfähigkeit
  • Blog
  • Kon­takt
    • Mit­glied werden
    • News­let­ter bestellen

Gen­tech­nik – bald ohne Kenn­zeich­nung im Supermarkt?

Posted on 24 Aug um 10:45 Uhr

Die Mehr­heit der Deut­schen lehnt gen­tech­nisch ver­än­der­te Lebens­mit­tel nach wie vor ab. Geht es nach der EU-Kom­mis­si­on, soll es im Super­markt trotz­dem bald Pro­duk­te geben, die gen­tech­nisch ver­än­dert wur­den. Und das ganz ohne Kennzeichnung.

Mehr über die Hin­ter­grün­de und wel­che Lebens­mit­tel mit gen­tech­nisch ver­än­der­ten Orga­nis­men (GVO) bereits heu­te im Super­markt erhält­lich sind hat die Ver­bauch­er­zen­tra­le Ham­burg hier zusam­men­ge­stellt. Sie beant­wor­tet wich­ti­ge Fra­gen zum The­ma und zeigt, bei wel­chen Lebens­mit­teln wir schon heu­te beson­ders genau hin­schau­en soll­ten, wenn wir kei­ne Gen­tech­nik auf dem Tel­ler haben möchten.

Vorheriger Beitrag
AUTO Kor­rek­tur — Lesung und Dis­kus­si­on mit Kat­ja Diehl am 26.9. , 18 Uhr
Nächster Beitrag
Ver­bän­de-Appell: Errei­chung der Kli­ma­zie­le bis 2030 sicherstellen!

© (Copy­right) 2010 — 2023 Zukunfts­rat Hamburg

  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • Kon­takt
  • Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen ändern
  • His­to­rie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Ein­wil­li­gun­gen widerrufen