Hur­ri­ka­ne, Über­flu­tun­gen, Wald­brän­de – die Kli­ma­kri­se wird im All­tag immer deut­li­cher spür­bar und Extrem­wet­ter bedroht Leben und Sicher­heit. Doch wäh­rend Kli­ma­be­rich­te Alarm schla­gen, wird die öffent­li­che Debat­te lei­ser und die Spiel­räu­me für Kli­ma­po­li­tik enger. War­um gewin­nen aus­ge­rech­net jetzt die Stim­men an Macht, die fos­si­le Brenn­stof­fe ver­tei­di­gen? Wel­che Inter­es­sen ste­cken dahin­ter, und wie kann die­sen Netz­wer­ken begeg­net wer­den? Auf die­ser Sei­te fin­dest du Auf­zeich­nun­gen von Web­i­na­ren und Ver­an­stal­tun­gen, die dir hel­fen, Kli­ma­my­then zu ent­lar­ven, fos­si­le Stra­te­gien zu ver­ste­hen und Kli­ma­schutz mit einer posi­ti­ven Visi­on voranzutreiben.

» Zur The­men­sei­te

Termine

Neuigkeiten