In diesem Jahr steht der Hamburger Klimagipfel unter dem Thema „Mobilität und Klimawandel“. Bis 2030 sollen in Hamburg die CO2-Emissionen im Verkehrssektor um ~45% (im Vergleich zu 1990) reduziert werden. Was muss konkret passieren, um diese Einsparungen zu erreichen? Nach welchen Kriterien werden geeignete Maßnahmen für die kommenden Jahre ausgewählt und welche Wirkung werden diese haben? Und was kann Hamburg von anderen Städten lernen? Diese Fragen wollen wir mit Expert*innen diskutieren am 25.01.2021 um 19:00 Uhr per Zoom.
Veranstalter*innen: BUND Hamburg, Katholische Akademie Hamburg, UmweltHaus am Schüberg, Zentrum für Mission und Ökumene, Nordkirche weltweit, Zunkunftsrat Hamburg, Gut Karlshöhe, Hamburger Energietisch.
Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen.