Der MItschnitt des Vortrags von Kate Raworth (inkl. Fragen/Antworten) ist mittlerweile HIER in der Cloud von hamburg.global abrufbar. Wenn es Schwierigkeiten mit dem direkten Zugriff gibt, gibt es (bald) auch einen Zugang von der Website www.hamburg.global.
Wie geht es weiter?
Für HAMBURG können sich alle Interessierten in einen Mailverteiler eintragen, über den wir über weitere Schritte, Veranstaltungen und Aktionen. Bitte hier klicken. Eine erste Ideenwerkstatt findet am 13. April ab 18:30 Uhr online (Zoom) statt (bis ca. 20:30 Uhr). Zur Einladung und Anmeldung geht es hier (nicht verwirren lassen: Das Anmeldetool ist auf Niederländisch, aber trotzdem verständlich).
Die Hamburger Gruppe ist unter doughnut@hamburg.global erreichbar.
Wer sich mit der BREMER Doughnut-Initiative vernetzen und/oder sich anschließen möchte, kann sie über bremer-donut@posteo.de oder über die WeChange-Seite (https://wechange.de/group/bremer-donut-initiative/) erreichen. Das nächste Treffen der Bremer Initiative findet am 01. April um 17 Uhr statt (gerne kurze Anmeldung per Email).
Die FRANKFURTER Doughnut-Gruppe ist unter frankfurtdoughnut@posteo.de zu erreichen.
Für BERLIN gibt es zwei Mailadressen: nicole.hartmann@wechange.de (Nicole Hartmann) und patrickleon@posteo.de (Patrick Léon Gross).
Gemeinsam machen wir den Doughnut zum Kompass für eine sozial und ökologisch gerechte Welt!