Online-Ver­tie­fungs­se­mi­nar: Auf Kurs mit Euro­pa – Was kann und was muss Deutschland?

Online-Ver­­­tie­­fungs­­­se­­mi­­nar: Auf Kurs mit Euro­pa – Was kann und was muss Deutschland?

10 10 Per­so­nen haben die­se Ver­an­stal­tung gesehen.

Online-Semi­nar zur neu­en EU-Gebäu­de­richt­li­nie (EPBD) 10:00–12:30 Uhr 

Was bedeu­tet die über­ar­bei­te­te EPBD kon­kret für Deutsch­land? Das Semi­nar gibt einen kom­pak­ten Über­blick über die neue EU-Gebäu­de­richt­li­nie (EPBD) und ihre natio­na­le Umsetzung. 

Der Fokus liegt auf: 

- der kon­kre­ten Bedeu­tung für die Pla­nung, Sanie­rung und Kli­ma­stra­te­gie im Gebäudesektor, 

- den Aus­wir­kun­gen auf das GEG und die BEG 

- sowie den bau­li­chen Mög­lich­kei­ten in der Praxis 

Ob für Archi­tek­tur- oder Inge­nieur­bü­ros, Kom­mu­nen oder die Woh­nungs­wirt­schaft – die­ses Online-Semi­nar bie­tet pra­xis­na­hes Wis­sen zur ent­schei­den­den Wei­chen­stel­lung für die kom­men­den Jahre. 

Ein­zel­bu­chung: 59 € | Kom­bi-Ticket mit Kon­fe­renz: nur 199 € (bis 31.07.)

Pro­gramm:
10:00 Begrüßung
Peter‑M. Frie­mert, ZEBAU GmbH 

10:10 Die EU-Gebäu­de­richt­li­nie 2024 – Ein umfas­sen­der Rah­men für die Dekar­bo­ni­sie­rung des euro­päi­schen Gebäudebestands
Sibyl Steu­wer, Buil­ding Per­for­mance Insti­tu­te Euro­pe, Lei­te­rin Büro Berlin 

10:45 EPBD: Die ord­nungs­recht­li­che Umset­zung in Deutschland
Mar­tin Pehnt, ifeu – Insti­tut für Ener­gie- und Umwelt­for­schung Heidelberg 

11:20 Auf Euro­pa­kurs? Gebäu­de in Deutsch­land (vorl. Titel)
Marei­ke Lamm, sau­er­bruch hut­ton Gesell­schaft von Archi­tek­ten mbH 

12:05 Zusam­men­fas­sung und Aus­blick – Auf Kurs mit Europa
Peter‑M. Frie­mert, ZEBAU GmbH 

Hin­weis: In Kom­bi­na­ti­on mit der Kon­fe­renz in Ham­burg (29.09.25) gibt es ein ermä­ßig­tes Kom­bi-Ticket (bis 31.07.). Zusätz­lich bie­tet die Tages­ver­an­stal­tung in Ham­burg Fach­wis­sen zu kli­ma­neu­tra­lem Bau­en, inno­va­ti­ver Sanie­rung und kom­mu­na­ler Wärmewende. 

Fort­bil­dungs­an­er­ken­nung: Die Fort­bil­dung wird für die Ver­län­ge­rung der Ein­tra­gung in der Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Exper­ten­lis­te mit 8 Unter­richts­ein­hei­ten (Wohn­ge­bäu­de), 8 Unter­richts­ein­hei­ten (Nicht­wohn­ge­bäu­de) und 8 Unter­richts­ein­hei­ten (Ener­gie­au­dit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet. 

Fort­bil­dungs­an­er­ken­nung: Die Fort­bil­dung wird für die Ver­län­ge­rung der Ein­tra­gung in der Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Exper­ten­lis­te mit 4 Unter­richts­ein­hei­ten (Wohn­ge­bäu­de), 4 Unter­richts­ein­hei­ten (Nicht­wohn­ge­bäu­de) und 4 Unter­richts­ein­hei­ten (Ener­gie­au­dit DIN 16247/Contracting (BAFA)) angerechnet. 

ZEBAU-Ver­an­stal­tun­gen wer­den als Fort­bil­dung grund­sätz­lich aner­kannt nach § 5 Absatz 1 Satz1 der Fort­bil­dungs­sat­zung der Ham­bur­gi­schen Archi­tek­ten­kam­mer. Durch die Aner­ken­nung der Ham­bur­gi­schen Archi­tek­ten­kam­mer wer­den ZEBAU-Ver­an­stal­tun­gen in glei­chem Umfang von der Archi­tek­ten­kam­mer Nie­der­sach­sen und der Archi­tek­ten­kam­mer Bre­men aner­kannt. Zudem wer­den unse­re Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen pau­schal von der Archi­tek­ten- und Inge­nieur­kam­mer Schles­wig-Hol­stein anerkannt. 

Bit­te beach­ten Sie, dass Sie die Fort­bil­dungs­punk­te nur nach voll­stän­di­ger Teil­nah­me erhalten.

Um sich für die­se Ver­an­stal­tung anzu­mel­den, besu­chen Sie bit­te die fol­gen­de URL: https://​effi​zi​en​te​ge​baeu​de​.de/ →

Wann

16.10.2025 @ 10:00 bis 
16.10.2025 @ 12:30

Ver­an­stal­tungs­ort

Ver­an­stal­tungs­ar­ten

Ver­an­stal­tungs­ka­te­go­rie

Tei­le die­sen Event