
Jupiter-Campus ab 01.10. bis 31.12.2023
Jupiter-Campus
Das ehemalige Karstadt-Gebäude wurde letztes Jahr als Kunst und Social-Gebäude etabliert und die Stadt Hamburg hat dieses Gebäude offiziell gekauft, so dass ab sofort die Flächen für verschiedene Aktionen im Bereich der Bildung, Kultur und Kunst sowie Soziales verwendet wird.
Der Jupiter-Campus bildet ab 1. Oktober bis Ende 2023 ein neues Projekt ab, welches als Ziel hat: Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Hamburger Hochschulen
Von Oktober bis Dezember richten wir im 3. OG einen temporären offenen Campus ein, auf dem Ihr Euch forschend, experimentierend und gestalterisch mit Fragen zu lokal relevanten Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen könnt. Studierende und Lehrende vieler Hamburger Hochschulen verlassen die universitären Räume und treffen auf Kreativschaffende, Neugierige und andere zivilgesellschaftliche Expert:innen. Zentral verortet im Hamburger Stadtraum entsteht mit dem Jupiter-Campus eine Plattform für Begegnung, Kontroversen, Überraschung und transformatives Lernen.
Beiträge gibt es in Form von Workshops, Vorträgen, Installationen und Interaktionen zu verschiedenen Themenschwerpunkten und aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven. Details entnehmt Ihr dem aktuellen Veranstaltungskalender.
Konzeption und Koordination:
- Claudia Mendes und Ursula Caser
- Co-Creation & Engagement Center (CEC)
- TransferAgentur, Universität Hamburg
Die Termine findet ihr auf der Jupiter-Webseite: Events im Jupiter | Frei_Fläche